Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 3, Juni 2021, Seite 118

FMA-Jahresbericht 2020: Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Umfelds

Auch heuer veröffentlichte die FMA wieder ihren Jahresbericht und nimmt in diesem auch auf das gesamtwirtschaftliche Umfeld Bezug. Während Ende 2019 noch Themen wie Klimawandel, Nachhaltigkeit, Chancen und Risiken der Digitalisierung oder die Sauberkeit des Finanzplatzes Österreich im Fokus standen, kam es durch die Corona-Pandemie Anfang 2020 zu massiven gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen und Neuorientierungen. Dies habe zu erheblichen nationalen und europäischen Hilfs- und Unterstützungsprogrammen geführt. Die EZB habe die Finanzmärkte mit hoher Liquidität versorgt, um die Kreditvergabe weiterhin zu gewährleisten. Hervorzuheben sei, dass die richtigen Lehren aus der letzten globalen Finanzkrise gezogen worden seien. So konnten durch maßgeschneiderte Short-selling-Verbote, eine flexible Auslegung von europäischen Regularien und europaweit akkordierte Ausschüttungsverbote die Turbulenzen an den Börsen sowie die Aushöhlung der Kapitalbasis weitestgehend hintangehalten werden.

Dennoch kam es zu erheblichen gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen. Nach Berechnungen des IWF ging das globale Wirtschaftswachstum im Jahr 2020 um rund 3,5 % zurück. Zwar erholte sich die global...

Daten werden geladen...