Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 3, Juni 2021, Seite 116

EIOPA: Diskussionspapier zu Blockchain und Smart Contracts im Versicherungswesen

Am startete die EIOPA eine Konsultation zu Blockchain und smart contracts im Versicherungswesen. Nach Ansicht der EIOPA haben Technologien wie Blockchain und smart contracts ein hohes Entwicklungspotenzial, um Prozesse in unterschiedlichsten Bereichen zu vereinfachen und sicherer zu gestalten. Die EIOPA verweist dafür insb auf die jüngsten Rechtsakte der EU zum „Market in Crypto-assets“ (MiCAR).

Auch im Versicherungswesen bestehe Potenzial für Blockchain-Technologien und smart contracts. So könnten nicht nur Prozesse vereinfacht und automatisiert werden, um Kosten zu sparen und Abwicklungen für Kunden einfacher zu gestalten. Potenzial sieht die EIOPA auch bei der Entwicklung von neuen Produkten und Services. Im jetzigen Entwicklungsstadium seien der rechtliche Rahmen und Fragen der Einordnung (insb von smart contracts) allerdings noch sehr unklar. Außerdem werfen die neuen Technologien Fragen zum Datenschutz, zur Privatsphäre und zu möglichen Cyberrisiken S. 117auf. Die EIOPA versucht daher mit der vorliegenden Konsultation, die Fragen der Versicherer und Versicherten besser zu verstehen. Das Diskussionspapier unterteilt sich in die Themen:

  • Einleitung zu Blockchain-Technologien u...

Daten werden geladen...