Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 3, Juni 2019, Seite 165

Rückwirkende Vorschusserhöhung im Kontext eines Abschöpfungsverfahrens

iFamZ 2019/98

§ 7 Abs 1 Z 1 UVG; § 199, 213 Abs 1 IO

Die Einleitung des Abschöpfungsverfahrens begründet Anhaltspunkte, die gegen die Erhöhung der Unterhaltsvorschüsse sprechen. Anhaltspunkte für eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür, dass die titelmäßige Unterhaltspflicht im Hinblick auf die zu erwartende Restschuldbefreiung materiell zu hoch ist, können aus der Höhe des im Beurteilungszeitpunkt geleisteten Abschöpfungsbetrags im Verhältnis zu den Gesamtverbindlichkeiten entnommen werden. Eine Anhebung kommt nur im Umfang der erreichbaren Quote – die gegebenenfalls auch unter 10 % liegen kann – in Frage.

Rubrik betreut von: Matthias Neumayr
Daten werden geladen...