Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 2, April 2015, Seite 75

5. Österreichischer Aufsichtsratstag

Am fand unter der Leitung von Susanne Kalss und Werner H. Hoffmann der 5. Österreichische Aufsichtsratstag an der Wirtschaftsuniversität Wien statt.

S. 76 In drei parallel stattfindenden Workshops wurden am Vormittag unter der fachlichen Leitung von Susanne Kalss und Bernhard Gröhs im Bereich Familienunternehmen, unter der Leitung von Werner H. Hoffmann und Peter Kunz im Bereich öffentliche Unternehmen und unter der Leitung von Anne d’Arcy und Clemens Hasenauer im Bereich börsenotierte Unternehmen praktische Fallbeispiele diskutiert. Ausgangsfall war, dass aufgrund der stark zunehmenden Digitalisierung die Auflagenzahl eines regional tätigen Zeitungs- und Druckunternehmens gesunken war, sodass die Entscheidungsträger Überlegungen für eine Neuausrichtung anzustellen hatten. Mögliche Szenarien eintretender Interessenkonflikte sowie die Notwendigkeit vertraglicher Vorkehrungen wurden aufbereitet und diskutiert.

Am Nachmittag fanden mehrere Vorträge zu aktuellen Aufsichtsratsthemen statt. Edeltraud Hanappi-Egger und Heike Mensi-Klarbach präsentierten ihre Studie zur Qualifikation von Aufsichtsräten und über die Auswahl geeigneter Aufsichtsratsmitglieder. Monika Kircher ließ hierzu i...

Daten werden geladen...