Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 6, Dezember 2013, Seite 283

Hemmung der Verjährung von Unterhaltsansprüchen

iFamZ 2013/210

§ 1495 ABGB

1. Zum Unterhaltsanspruch des Sohnes gegenüber der Mutter

(…) 1.3. Das Rekursgericht hat auf Basis der Feststellung, dass der Antragsteller in der Maturaschule sieben von zwölf Zulassungsprüfungen erfolgreich abgeschlossen hat, und der Erwägung, dass angesichts der traumatisierenden Geschehnisse, die der Antragsteller als rund Fünfzehnjähriger durchmachen habe müssen, welche Irritation sich bis heute auswirke, eine den Umständen entsprechende Ernsthaftigkeit und Zielstrebigkeit sowohl der Ausbildung als auch der Erwerbstätigkeit angenommen. Die demgemäß erfolgte Verneinung der fiktiven Selbsterhaltungsfähigkeit des Antragstellers durch das Rekursgericht ist vertretbar, weil der mit auffallender Vehemenz – so das Rekursgericht – gerichtlich ausgetragene Paarkonflikt der Eltern zweifellos einen erheblich nachteiligen Einfluss auf die schulischen Leistungen des Antragstellers ausüben konnte.

1.4. Vertretbar ist auch die Verneinung der Qualifikation der Zahlung von Amazon-Rechnungen des Antragstellers durch die Mutter als Naturalunterhaltsleistung. Naturalunterhalt ist die unmittelbare Befriedigung der angemessenen Kindesbedürfnisse durch Sachleistungen oder D...

Daten werden geladen...