Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 11, November 2012, Seite 5

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,

PV-Info Redaktion

die Finanzverwaltung hat vor Kurzem ihre im Rahmen des Salzburger Steuerdialogs 2012 diskutierten Ansichten zu Zweifelsfragen der Lohnsteuer veröffentlicht – nähere Details zu den (dieses Mal meiner Ansicht nach unspektakulären) Feststellungen erfahren Sie von Alexandra Fürst .

Erstaunlich, aber wahr: Die Kurzarbeitsrichtlinie wurde rückwirkend mit neu gefasst – angesichts der Kürzung der Unterstützungsdauer bleibt zu hoffen, dass sich der Bedarf an Kurzarbeit hinkünftig in Grenzen hält.

In dieser Ausgabe habe ich viel Arbeitsrechtliches für Sie aufbereiten lassen: Thomas Rauch analysiert eine aktuelle OGH-Entscheidung zur Geltendmachung von Postensuchtagen für Zeiten eines vereinbarten Urlaubs. Weiters hat Thomas Rauch das Thema All-in-Vereinbarungen umfassend für Sie aufbereitet: Welche Bezüge zählen zum All-in-Entgelt, wie ist die Deckungsprüfung durchzuführen, unter welchen Umständen gilt eine All-in-Vereinbarung als vereinbart und – in der Praxis von wesentlicher Bedeutung – was ist der Unterschied zur Überstundenpauschale? Andreas Gerhartl erläutert, wie sich eine (neuerliche) Schwangerschaft auf die Dauer einer Kündigungsentschädigung auswirkt. Was passiert – wenn’s pass...

Daten werden geladen...