Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 10, Oktober 2012, Seite 10

Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Vortragenden nach innerstaatlichem Recht

Gastbeitrag von Mag. Irina Prinz

Irina Prinz

Wenngleich der Bereich der Vortragenden im Steuer- und Sozialversicherungsrecht trotz jahrelanger Weiterentwicklung durch Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und Literatur nach wie vor ungeklärte Fragestellungen beinhaltet und die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Einstufung von Vortragenden letztlich nur einzelfallbezogen erfolgen kann, ist es dennoch möglich, gewisse Grundsätze für diesen Bereich aufzustellen.

Grundsätzliches

Die Einstufung von Vortragenden hat für die Bereiche Steuerrecht , Sozialversicherungsrecht und Arbeitsrecht prinzipiell separat zu erfolgen. Jedes der Rechtsgebiete enthält eigene Bestimmungen zu Beschäftigungsverhältnissen im Allgemeinen bzw zur Behandlung von Vortragenden im Speziellen. Vor allem das Steuerrecht und das Sozialversicherungsrecht weisen aufgrund eines gesetzlichen Verweises sowie ähnlicher höchstgerichtlicher Judikatur Überschneidungen auf. Arbeitsrechtliche Vorschriften können an dieser Stelle nur ergänzend am Rande besprochen werden.

S. 111. Steuerrecht

§ 25 Abs 1 Z 1 EStG

Steuerrechtlich ist zunächst zu prüfen, ob der Vortragende in einem (echten) Dienstverhältni...

Daten werden geladen...