Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info, Dezember 2012, Seite 19

Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von ausländischen Vortragenden mit beschränkter Steuerpflicht in Österreich

Gastbeitrag von Mag. Irina Prinz

Irina Prinz

Werden Vortragende in Österreich ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich tätig, sind für den Auftraggeber besondere steuer- und sozialversicherungsrechtliche Vorschriften zu beachten.

Thematische Abgrenzung

Der folgende Beitrag behandelt das Tätigwerden einer natürlichen Person ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland als Vortragender für einen Auftraggeber in Österreich (im Folgenden „ausländischer Vortragender“). Das Honorar wird vom Auftraggeber direkt an den Vortragenden geleistet. Sonderbestimmungen für die Zwischenschaltung von bzw Abrechnung über Gesellschaften oder andere juristische Personen bleiben ausgeklammert.

1. Steuerrecht

Für die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Einstufung der Vortragenden, insbesondere die im vorliegenden Beitrag relevante Abgrenzung zwischen betrieblichen Einkünften und Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit, kann auf den Beitrag in PV-Info 10/2012, Seite 10 ff, verwiesen werden.

Beschränkte Steuerpflicht

Beschränkt steuerpflichtig sind jene natürlichen Personen, die im Inland weder einen Wohnsitz noch ihren gewöhnlichen ...

Daten werden geladen...