Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 1, Februar 2013, Seite 50

Akteneinsicht

iFamZ 2013/10

§§ 49 Abs 3, 141, 219 Abs 2 ZPO iVm § 22 AußStrG

Der „erblichen“ Tochter der Betroffenen – die weder notwendigerweise Universalsukzessorin (Erbin) noch für die Verlassenschaft vertretungsbefugt ist – ist als bloßer naher Angehöriger die Akteneinsicht zwecks Überprüfung der Gebarung des Sachwalters zu verweigern.

Dem Erben steht zwar grundsätzlich ein Recht auf Akteneinsicht in den Sachwalterschaftsakt zu, soweit dieser Einkommens- und Vermögensangelegenheiten betrifft. Die im Revisionsrekurs erstmals aufgestellten Behauptungen der Miterbenstellung und der Zustimmung der anderen Miterben zur Akteneinsicht verstoßen jedoch gegen das Neuerungsverbot. Die am Tag der Rekurserhebung im Verlassenschaftsverfahren abgegebene Erbantrittserklärung ist auch nicht amtswegig zu berücksichtigen.

Rubrik betreut von: Martin Schauer / Felicitas Parapatits
Daten werden geladen...