Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 2, April 2020, Seite 151

GmbHG

Beck’sche Kurzkommentare Band 20

Andreas Baumgartner

Begründet von Senatspräsident Dr. Adolf BAUMBACH und fortgeführt von Prof. Dr. Dr. h.c. Alfred HUECK, 22. Auflage, XXXIV und 2.215 Seiten, Preis 169 € [D] bzw 173,80 € [A], Verlag C.H. Beck, München 2019.

1. Den Verfasser einer Rezension des Baumbach/Hueck-Kommentars zum deutschen GmbHG in der 22. Auflage (im Folgenden kurz: Baumbach/Hueck) beschleicht ein Gefühl von Ehrfurcht, handelt es sich doch nicht nur um einen der stets aktuellsten, sondern auch der traditions- und einflussreichsten gesellschaftsrechtlichen Kommentare in Deutschland. Angesichts seiner Prägung durch gesellschaftsrechtliche „Legenden“ wie insb Adolf Baumbach, Alfred Hueck und Wolfgang Zöllner überrascht dies nicht (zum aktuellen Autorenteam siehe Pkt 2.). Ein berühmtes Beispiel ist die Durchdringung des Abschnitts über das Stimmrecht (in der 22. Auflage von Wolfgang Zöllner und Ulrich Noack) durch die zeitlose, weil das Verständnis der Treuepflichten wesentlich fördernde Habilitationsschrift Wolfgang Zöllners (Die Schranken mitgliedschaftlicher Stimmrechtsmacht bei den privatrechtlichen Personenverbänden [1963]). Die Strahlkraft des 1936 ersterschienenen Kommentars ist in Österreich ebenfalls unverkennbar. Das ist n...

Daten werden geladen...