Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 3, Juni 2019, Seite 165

Werte in Familienunternehmen – der Beitrag der Ehefrau

Nachlese zum 7. Familienunternehmertag in Göttweig

Susanne Kalss und Stephan Probst

Am 10. und fand auf Stift Göttweig der 7. Familienunternehmertag statt. Nach seiner Begrüßung präsentierte Abt Columban das 1083 gegründete Stift als nachhaltigen Wirtschaftsbetrieb und erläuterte die benediktinische Grundregel des Maßhaltens (übersetzt in die heutige Zeit: das Gebot der Verhältnismäßigkeit) als Rückgrat für die mehr als 900-jährige Geschichte.

I. Corporate and Family Governance bei Haniel

Kay Windthorst, Mitglied der Familie Haniel, Aufsichtsratsmitglied der Franz Haniel & Cie. GmbH Duisburg und Professor an der Universität Bayreuth, erläutert die Geschichte, die Familienorganisation und Corporate-Governance-Strukturen der Unternehmensgruppe Haniel. Haniel wurde 1756, im Geburtsjahr Mozarts, von einer Frau, nämlich der Mutter von Franz Haniel, Anette, als Handelsbetrieb begonnen und von ihren Söhnen, insb vom zweitgeborenen Franz Haniel, als Gesellschaft gegründet. Das Unternehmen Haniel steht für den Rheintal-Kapitalismus des 18. und 19. Jahrhunderts, das Kohle aus den hauseigenen Gruben mit der eigenen Rheinschifffahrtsflotte transportierte.

1917 war ein prägendes Jahr für die Governance von Haniel. In diesem Jahr wurde – ohne aus heutiger Sicht nachvollz...

Daten werden geladen...