Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 1, Februar 2021, Seite 2

Änderung des COVID-19-GesG

Wie in dieser Rubrik berichtet, wurde am ein Initiativantrag betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das 1. COVID-19-Justiz-Begleitgesetz, das Disziplinarstatut für Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter, das Gesellschaftsrechtliche COVID-19-Gesetz und die Rechtsanwaltsordnung geändert werden (IA 895/A 27. GP, online abrufbar unter https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/A/A_00895/index.shtml), in den Nationalrat eingebracht und dem Justizausschluss zugewiesen (vgl Th. Barth/Natlacen, GesRZ 2020, 298). Durch die geplanten Änderungen sollte ua die Geltungsdauer der COVID-19-Sonderregeln bis zum verlängert werden.

Das Gesetz wurde nun beschlossen und am im BGBl I 2020/156 kundgemacht. Im Gesetzgebungsprozess kam es allerdings noch zu Anpassungen (ua im COVID-19-GesG). Die im Initiativantrag vorgesehene Änderung des § 4 COVID-19-GesG, wonach das Bundesgesetz mit außer Kraft treten sollte, wurde verworfen. Nun sieht § 4 COVID-19-GesG ein Außerkrafttreten der wesentlichen Bestimmungen mit vor. Dies bedeutet, dass die Sonderregeln für Versammlungen von Gesellschaftern und Organmitgliedern deutlich länger, nämlich bis Ende 2021 in Geltun...

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden