Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
TPI 6, Dezember 2023, Seite 208

Datenbankstudien bei Limited-Risk-Distributoren

Einblicke in die Außenprüfungspraxis

Mario Meisel, Alexander Knapp und Daniel Zehetner

Datenbankstudien gelten als einer der gängigsten Nachweise für den Fremdvergleichswert der Verrechnungspreise von Vertriebsunternehmen in internationalen Konzernen. Im Zuge von Außenprüfungen wird neben der Datenbankstudie selbst auch die korrekte Anwendung der Studie auf das geprüfte Unternehmen zu untersuchen sein. Dabei kommt es oft zu einer Reihe von Problemstellungen, von denen dieser Artikel einige gängige Praxisthemen aufgreift.

1. Datenbankstudien in der Außenprüfungspraxis

In Zeiten der fortlaufenden Globalisierung, in welcher große international agierende Konzerne die Märkte dominieren, wird je nach Schätzung ein Großteil der weltweiten Geschäftstransaktionen zwischen verbundenen Unternehmen getätigt. Da sich in Österreich zahlreiche Vertriebsunternehmen von großen internationalen Konzernen niedergelassen haben, ist die österreichische Finanzverwaltung damit konfrontiert, zu überprüfen, ob eine angemessene und sachgerechte Steuerbemessungsgrundlage vorliegt.

Um den korrekten fremdüblichen Verrechnungspreis für die jeweilige Transaktion zu finden, stehen eine Reihe von unterschiedlichen Verrechnungspreismethoden zur Verfügung. Grundsätzlich ist jener Methode der Vorzug zu geb...

Daten werden geladen...