Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 2, Februar 2024, Seite 79

Newsline

https://doi.org/10.47782/oeba202402007901

Franz Rudorfer

1. Topthemen

Was haben wir 2023 für Sie erreicht

  • Verabschiedung des Wagniskapitalfondsgesetzes, neues Investitionsvehikel orientiert an internationalen Best Practices (angelehnt an „SICAF“, société d'investissement à capital fixe)

  • Zwischenerfolge beim „Match“ um die Provisionsberatung: Der Kommissionsvorschlag hat, entgegen ursprünglichen Plänen, kein vollständiges Verbot enthalten; auch in die Diskussionen im EU-Parlament und Rat wurden die Bedenken gegen ein Verbot nachdrücklich eingebracht und entsprechend gewürdigt.

  • Basel IV-Umsetzung in der EU: Kernanliegen der österreichischen Kreditwirtschaft zu KMU-Finanzierungen und Beteiligungen sind in den Verhandlungen auf EU-Ebene weitgehend abgesichert. Beteiligungen, die seit 6 Jahren gehalten werden, können auch weiterhin mit 100% RWA gewichtet werden, wenn signifikante Kontrolle über die Beteiligung besteht. Auch sind Ausnahmeregelungen für Beteiligungen in IPS vorgesehen; trotzdem erheblicher Implementierungsaufwand für die Banken zu erwarten.

  • Novellierung der Sachbezugswerteverordnung betreffend die Zinsersparnis bei unverzinslichen oder zinsverbilligten Gehaltsvorschüssen und Arbeitgeberdarlehen erreicht

  • Gesetzliche Verankerung der Digitalisierung der KESt-Be...

Daten werden geladen...