Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 1, Jänner 2024, Seite 76

Decentralized Finance Unmasked

Behavioral Finance and Public Policy Insights on Financial Market Regulation. https://doi.org/10.47782/oeba202401007601

Otto Lucius

Von Josef Bergt. 227 Seiten, Nomos 2023. ISBN 978-3-903285-11-8, € 69,00 inkl. USt. (D)

Blockchain und Distributed Ledger Technology (DLT) sind vielen traditionellen Bankexperten nicht so recht geheuer. Nichtsdestoweniger sind sie Realität. Wovor viele aber tatsächlich zurückschrecken, ist der Begriff DeFi. Er steht für Decentralized Finance und markiert so ziemlich das genaue Gegenteil des bisherigen Finanzwesens: Transaktionen werden von Person zu Person/Institution zu Institution direkt ohne jeglichen Intermediär ausgeführt. Sind Banken deshalb in Zukunft überflüssig? Oder können sie weiter eine bedeutende Rolle spielen?

Der Autor unternimmt es, zum einen DeFi anschaulich darzustellen und zum anderen Aspekte der Behavioural Finance auf DeFI anzuwenden. Das ist ein durchaus anspruchsvolles Unterfangen, das auf einer sehr umfassenden Literaturrecherche beruht.

Nach einer Einleitung widmet sich der Autor kurz rechtsphilosophischen Überlegungen, auch indem er Kelsens Reine Rechtslehre analysiert. Der Hintergrund ist, dass er einer Soziologie des Rechts nachspürt (was Kelsen, nebenbei bemerkt, auch getan hat).

Das Kapitel 3 widmet sich umfassend dem Phänomen der Behavioural Economics (we...

Daten werden geladen...