Leitner/Brandl

Finanzstrafrecht 2018

Offene Fragen der Umsatzsteuer-Delinquenz

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3993-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Finanzstrafrecht 2018 (1. Auflage)

I. S. 166Vorbemerkung

Formell mangelhafte oder gar fehlende Rechnungen und Nachweise führten in der Vergangenheit in der Umsatzsteuer zum Ausschluss des Vorsteuerabzugs und zur Versagung der Steuerbefreiungen für die innergemeinschaftliche Lieferung und den Exportumsatz. Die 2007 einsetzende Entwicklung in der Rechtsprechung des EuGH zeigt heute, dass umsatzsteuerliche Nachweise und Dokumentationen nicht als materielle Tatbestandsmerkmale zu verstehen sind, sondern ihnen Beweismittelcharakter zukommt. Diese an sich aus der Warte des Steuerpflichtigen, den im Umsatzsteuerverfahren eine nicht geringe Zahl formeller Verpflichtungen trifft, positive Entwicklung führt allerdings zu einer Vielzahl neuer (und alter) Rechtsfragen hinsichtlich der Formalanforderungen und deren Rechtswirkungen im Fall ihrer mangelhaften Erfüllung. Der vorliegende Beitrag behandelt die abgabenrechtlichen Aspekte, die finanzstrafrechtlichen Konsequenzen sind dem folgenden Beitrag von Roman Leitner zu entnehmen.

II. Zur abgabenrechtlichen Bedeutung von Formalanforderungen im Beweisverfahren im Allgemeinen und von umsatzsteuerlichen Formalanforderungen im Besonderen

A. Allgemeine Grundsätze

Gem § 163 BAO haben Bücher und Aufzeichn...

Finanzstrafrecht 2018

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.