Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 4, Juli 2022, Seite 140

Nachlese zum 42. Controllertag

Sarah Blaimschein

Ein Controllertag wie damals. Endlich war nach zwei Pandemiejahren ein reguläres Zusammentreffen der Controller-Community wieder möglich. Knapp 250 Fach- und Führungskräfte folgten der Einladung des Controller Instituts zum heimischen Spitzenevent für die Controlling-Szene. Die fachliche Leitung, Isabella Grabner (Institut für Unternehmensführung, WU) und Mikro Waniczek (Partner, EY Österreich), freute sich über den regen Austausch zum Generalthema „Into the Green?“

Mit sichtlicher Freude starteten Isabella Grabner und Mirko Waniczek in den 42. Österreichischen Controllertag. Die Frage nach der Nachhaltigkeit stellte sich bereits vor einigen Jahren, erzählte Mirko Waniczek, doch erst jetzt sei das Thema auch wirklich virulent bei den Unternehmen angekommen. EU-Taxonomie, Corporate Sustainability Reporting Directive auf der einen, der Kapitalmarkt und die Investoren auf der anderen Seite und darüber hinaus der Druck der Generation Z sowie von weiteren Stakeholdern, machen eine transparente Unternehmensführung, nachhaltige Investitionsentscheidungen und sozial verträgliche Lieferketten zur Pflicht und nicht mehr zur Kür.

CFO-Studie 2022: Nachhaltigkeitsmaßnahmen in der Finanzfunktion

Wä...

Daten werden geladen...