Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 10, Oktober 2022, Seite 392

Neue Regelungen für die Besteuerung von Inbound-Überlassungen

Verordnung des Bundesministers für Finanzen, mit der die Verordnung zur Abzugsteuerentlastung bei Arbeitskräftegestellung erlassen, die DBA-Entlastungsverordnung geändert und die Durchführungsverordnungen zum DBA-Belgien, DBA-Brasilien, DBA-CSSR, DBA-Großbritannien, DBA-Irland, DBA-Kanada, DBA-Niederlande, DBA-Polen, DBA-Portugal, DBA-Spanien und DBA-Ungarn aufgehoben werden (DBA-Durchführung-Anpassungsverordnung), BGBl II 2022/318; Daurer/I. Kerschner, Neue Regelungen zur Abzugsteuerentlastung bei Arbeitskräftegestellungen, ÖStZ 2022, 347; dieselben, Neugestaltung der DBA-Entlastung bei inländischen Arbeitskräftegestellungen, SWK 2022, 1024; Daxkobler, Verordnungsentwurf zur Abzugsteuerentlastung bei Arbeitskräftegestellung, SWI 2022, 374.

Arbeitskräfteüberlassungen vom Ausland ins Inland unterliegen nach dem EStG einer 20%igen Abzugsteuer. Auch wenn sich diese rechtlich auf den beschränkt steuerpflichtigen ausländischen Arbeitskräftegesteller bezieht, soll sie die Besteuerung der überlassenen Arbeitskräfte sicherstellen. DBA-rechtlich steht Österreich nämlich nur ein Besteuerungsrecht an deren Einkünften, nicht aber an den Einkünften des ausländischen Gestellers zu. Der ausländische Gesteller ist nach innerstaatlichem Rech...

Daten werden geladen...