Sabine Kanduth-Kristen/Ernst Marschner/Hermann Peyerl/Andrea Ebner/Gerald Ehgartner

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Jahreskommentar

15. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4422-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sabine Kanduth-Kristen/Ernst Marschner/Hermann Peyerl/Andrea Ebner/Gerald Ehgartner - Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

§ 6 Bewertung

Gerald Ehgartner

EStR: Rz 2101 bis Rz 2636e

Die Kommentierung von § 6 EStG erfolgte durch Mag. Marco Laudacher. In der 15. Auflage wurden durch MMag. Gerald Ehgartner Neuerungen aus der Gesetzgebung, Judikatur und Literatur eingearbeitet.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1.
Bewertungsvorschrift im EStG
13
a)
Zweck
1
b)
Wirtschaftsgüter des Betriebsvermögens
2
c)
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
3
2.
Bewertungsgrundsätze
424
a)
Nominalwertprinzip
4
b)
Stichtagsprinzip
58
c)
Bewertungsstetigkeit
911
d)
Einzelbewertung
1216
aa)
Allgemeines
bb)
Gebäude
cc)
Bewertungseinheiten
dd)
Beispiele für einheitl zu bewertende WG
ee)
Beispiele für selbständig zu bewertende WG
e)
Sammelbewertung/Gruppenbewertung
1719
f)
Festwertmethode
2022
g)
Vorsichtsprinzip
2324
3.
Bewertungsmethoden
2552
a)
Anschaffungskosten mit ABC (§ 6 Z 1)
2528
aa)
Begriff
bb)
Umfang
26, 27
cc)
Anschaffungskosten für Kapitalanlagen
dd)
ABC der Anschaffungskosten
b)
Herstellungskosten mit A...

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.