Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 20, 15. Juli 2011, Seite 772

Kommunalsteuernachschau der Gemeinden ausgelaufen!

Keine Prüfungskonkurrenz nach der BAO

Reinhold Beiser

Das Nachschaurecht der Gemeinden nach § 14 Kommunalsteuergesetz ist mit ausgelaufen.

1. Die Bündelung der Prüfungskompetenz

Die Prüfung der Lohnsteuer, Sozialversicherungsbeiträge und der Kommunalsteuer ist nach § 86 EStG, § 41a ASVG und § 14 KommStG in der Hand der Finanzverwaltung und der Krankenversicherungsträger gebündelt worden (GPLA - gemeinsame Prüfung der lohnabhängigen Abgaben inklusive DB nach § 41 FLAG und DZ nach § 122 WKG), um die Effizienz der Prüfungen zu erhöhen (eine Prüfung mit mehrfacher Verwertung der Prüfungsfeststellungen) und die Belastung der Abgabe- und Beitragspflichtigen durch Prüfungen (Vorlage der Bücher, Prüferzimmer, Beantwortung von Fragen) zu minimieren.

2. Die Nachschau der Gemeinden

§ 14 Abs. 1 letzter Satz KommStG lautet: "Das Recht der Gemeinden auf Durchführung einer Nachschau gemäß der jeweils für sie geltenden Landesabgabenordnung (Abgabenverfahrensgesetz) bleibt unberührt, wobei § 148 Abs. 3 der Bundesabgabenordnung sinngemäß anzuwenden ist."

3. Die Verdrängung der Landesabgabenordnungen durch die BAO

§ 14 Abs. 1 KommStG verknüpft das Nachschaurecht der Gemeinden ausdrücklich mit "der jeweils für sie geltenden Landesabgabenordnung (Abgabenverfahrensgesetz)".

Die Landesabgabenordnungen (Abgabenverfahrensgesetze der Länder) sind mit Ablauf des ausgelau...

Daten werden geladen...