Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 2, 10. Jänner 2011, Seite 37

Vermögenszuwachssteuer - erste Gedanken zum beschlossenen Gesetz

Die neue Rechtslage im Überblick

Ernst Marschner

Der Gesetzgeber hat das Budgetbegleitgesetz (BBG) 2011 am im Nationalrat und am Tag vor Weihnachten im Bundesrat beschlossen. Es wurde mit BGBl. I Nr. 111/2010 am veröffentlicht. Bis zuletzt gab es Änderungen zum Entwurf bzw. zur Regierungsvorlage.Zentrales Element der einkommensteuerlichen Bestimmungen ist die Neuordnung der Besteuerung von Kapitalvermögen einschließlich Kapitalertragsteuer bzw. die Einführung einer Besteuerung von Kursgewinnen (Vermögenszuwachssteuer). Diesem Beitrag ist eine allgemeine Darstellung der neuen Rechtslage sowie der ersten Zweifelsfragen gewidmet. Das überhastete Inkrafttreten mit verlangt auch einen besonderen Blick auf die unterschiedlichen Inkrafttretensbestimmungen. Speziellen Fragestellungen zum Betriebsvermögen,zu Investmentfonds, Körperschaften, internationalen Steuerfragen sowie Derivaten werden weitere Beiträge in der SWK gewidmet. Nach Darstellung der neuen Struktur geht dieser Beitrag die Besteuerung der einzelnen Kapitalanlagen durch. Weiters werden die Verlustverwertung, die Veranlagung beim Finanzamt und unentgeltliche Vermögensübergaben (Depotübertragungen) dargestellt. Allgemein ist zu bemerken, dass die neuen Bestimmungen in Zukun...

Daten werden geladen...