Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 34, 5. Dezember 2011, Seite 1059

Steuersparcheckliste 2011

Diesmal unter dem Motto: Steuern sparen im Vorfeld der Schuldenbremse!

Thomas Keppert

Es ist leider zu befürchten, dass der Jahreswechsel 2011/2012 von der Euro-Schuldenkrise dominiert werden wird. Ich hoffe, dass es mir die werten Leserinnen und Leser verzeihen, wenn ich die Gelegenheit nutze und meinen Frust über die mediale Berichterstattung zur aktuellen Schuldenkrise an dieser Stelle ablasse. Es ist höchst bedauerlich, wie es die Medien geschafft haben, durch monatelange Negativberichterstattung über den Schuldenstand der Euroländer unserer noch im Sommer 2011 florierenden Wirtschaft so lange Prügel vor die Füße zu werfen, bis endlich total verunsicherte Konsumenten, Investoren und Anleger den Wirtschaftsabschwung eingeleitet haben. Ich weiß wirklich nicht, was Neues oder Besonderes daran sein soll, dass nahezu alle Staaten dieser Welt ihre Schulden im Fall der sofortigen Fälligstellung nicht bezahlen können. Das war bitte doch schon immer so! Deutschland, Frankreich und Österreich können das genauso wenig wie Griechenland, Portugal oder Irland. Und die Weltwirtschaft hat damit ohne Probleme leben können, dass jede fällige Staatsanleihe durch eine neu ausgegebene quasi prolongiert wird. Wenn heute ein großes Trara von Politikern und angeblichen Wirtschaftsfachl...

Daten werden geladen...