Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 7, Juli 2019, Seite 490

Nichtfinanzielle Berichterstattung aus der Perspektive genossenschaftlicher Kreditinstitute

Rechtliche Spezifika und Befunde aus dem österreichischen Raiffeisen-Sektor

Josef Baumüller

Durch die sog „NFI-Richtlinie“ (2014/95/EU) und ihre Umsetzung ins österreichische Bilanzrecht wurden die Rechnungslegungspflichten für Unternehmen von öffentlichem Interesse betreffend nicht-finanzielle Inhalte wesentlich erweitert. Genossenschaften standen nicht im Regulierungsfokus, sind aber in vielen Bereichen dennoch unmittelbar oder mittelbar davon betroffen. Die besondere Wirkung, die sich hieraus ergibt, betrifft die abzulegende Rechenschaft über ihr Geschäftsmodell sowie va die Umsetzung ihres Förderauftrages. Eine Darstellung aus der Praxis des österreichischen genossenschaftlichen Bankensektors lässt hierbei jedoch noch Annäherungsschwierigkeiten feststellen.

The so-called NFI directive (2014/95/EU) and its transformation into Austrian law imposed new reporting requirements for public interest entities with regards to their nonfinancial performance. Although this directive did not aim at cooperatives as its main target group, many of them still were directly or indirectly impacted. However, specific issues arise in their context: this includes the way they are obliged to report on their business models as well as on their cooperative mission. Analysing the first nonfinan...

Daten werden geladen...