Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 28, 1. Oktober 2009, Seite 138

Aktuelle Rechtsprechung des OGH

Zivilrecht – Arbeitsrecht – Baurecht – gewerblicher Rechtsschutz/Urheberrecht – Zivilprozessrecht – Standesrecht

Johannes Peter Gruber und Helen Pelzmann

Die folgende Übersicht fasst wichtige aktuelle Entscheidungen des OGH aus den verschiedensten Bereichen des Wirtschaftsrechts im weitesten Sinn kurz und kompakt zusammen.

1. Zivilrecht

Unternehmenskauf: Der Käufer darf den Kaufpreis zurückhalten, wenn ein Dritter trotz gegenteiliger Zusicherung des Verkäufers Ansprüche gegen das gekaufte Unternehmen hat. Er hat allerdings zu beweisen, dass diese Ansprüche tatsächlich bestehen. Ein Rechtsmangel ist – wie ein Sachmangel – bereits dann zu bejahen, wenn die Ansprüche des Dritten mit überwiegender Wahrscheinlichkeit feststehen ().

Hypothek: Hat ein Bürge gezahlt, kann er beim zweiten Mitbürgen nur anteilig Regress nehmen und die Hälfte verlangen. Ein vom Schuldner selbst bestelltes Pfand an seiner Liegenschaft („Hypothek“) steht dem zahlenden Bürgen hingegen zur Gänze als Haftungsfonds zur Verfügung, auch wenn inzwischen ein Dritter Eigentum daran erworben hat ().

S. 1392. Arbeitsrecht

Urlaub: Im Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz ist ein Vorgriff auf den gesetzlich zustehenden Urlaub nicht vorgesehen. Wird – wegen einer vorübergehenden Betriebseinstellung – ein vorzeitiger Urlaub vereinbart, kann das für diese Zeit gel...

Daten werden geladen...