Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 12, 20. April 2009, Seite 40

Aktuelle Entscheidungen des OGH

Gesellschaftsrecht - Wettbewerbsrecht - Arbeitsrecht - Mietrecht - Urheberrecht

Johannes Peter Gruber und Helen Pelzmann

Die folgende Übersicht fasst wichtige aktuelle Entscheidungen des OGH aus den verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsrechts im weitesten Sinn kurz und kompakt zusammen.

1. Gesellschaftsrecht

GmbH: Eine Minderheit der Gesellschafter kann den Geschäftsführer mit gerichtlicher Hilfe abberufen, wenn ein wichtiger Grund (z. B. eine grobe Pflichtverletzung oder Unfähigkeit zur Geschäftsführung) vorliegt. Unfähigkeit liegt nicht vor, wenn sich die Gesellschafter über die Gewinnverwendung (Ausschüttung oder Thesaurierung) nicht einigen können und die Geschäftsführer im Interesse der Gesellschaft entscheiden ().

GmbH: Ansprüche zwischen Ehegatten können nicht verjähren, solange die Ehe aufrecht ist (§ 1495 ABGB). Das gilt aber nicht für Ansprüche der Ehefrau aus dem Arbeitsverhältnis zu einer GmbH, deren alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der Ehemann ist ().

2. Wettbewerbsrecht (Kartellrecht)

Unternehmen: Das Kartellgesetz gilt nur für Unternehmen. Ob ein Unternehmen besteht, ist nach den Regeln des Wettbewerbsrechts und nicht nach der Definition des UGB zu beurteilen. "Unternehmen" ist danach jede Einheit, die - unabhängig von ihrer...

Daten werden geladen...