Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 17, 10. Juni 2009, Seite K 14

Behindertengerechte Ausgestaltung einer Wohnung

Behindertengerechte Ausgestaltung einer Wohnung (§ 34 Abs. 6 EStG)

Der Beschwerdeführer erwarb 2003 eine Parterrewohnung und gestaltete diese behindertengerecht aus, da seine Gattin seit 1991 schwer behindert ist (100%ige Minderung der Erwerbstätigkeit). Aufwendungen für das schwellenlose Ausführen der Böden sowie Niederschwellen bei den Fenstertüren stellen zu berücksichtigende Mehraufwendungen dar, nicht hingegen solche für Motorlattenroste oder motorbetriebene Markisen, weil diese in höherpreisigen Wohnungen üblich sind ().

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden