Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 20, 15. Juli 2008, Seite S 578

Steuerbefreiung für Umsätze von Schulen etc.

Bei der Befreiung von Leistungen durch Privatlehrer ist nicht darauf abzustellen, ob diese Tätigkeiten durch eine natürliche oder juristische Person erbracht werden. Entscheidend ist, dass ein Privatlehrer seine Tätigkeit auf eigene Rechnung und in eigener Verantwortung und deshalb "privat" ausübt, wobei nicht unbedingt das Bestehen einer unmittelbaren Vertragsbeziehung zwischen den Teilnehmern und Unterrichtenden Voraussetzung ist. Damit kann die unterrichtende Tätigkeit durch Dienstnehmer einer GmbH auf die Befreiung durchschlagen ().

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden