Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 3, März 2020, Seite 187

Versteckte Risiken von ETFs

Rahim Rastegar

Trotz der wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung von ETFs finden sich hierzulande nur wenige wissenschaftliche Abhandlungen zu diesem Finanzprodukt. Investoren legen immer mehr Geld in ETFs, ohne zu wissen, wie diese eigentlich funktionieren und welche Risiken sich dahinter verbergen. Der nachstehende Beitrag soll hier ansetzen und einen Überblick über einige der besonderen Risiken des Finanzprodukts schaffen.

Despite of their increasing economic importance, ETFs are only rarely discussed among scholars in Austria. Investors put more and more money into ETFs without understanding the mechanics and risks of the product. This article is meant to give readers an overview of the specific risks that should be considered before ordering ETF-shares.

Stichwörter: ETF, Investmentfonds, AP, Wertpapierleihe, UCITS, OGAW, Verwahrungskette, Wertpapierrechnung, InvFG, Fondschließung, iShares, MSCI World.

JEL-Classification: G 11, G 23, K 22, K 23.

1. Einleitung

Wer sich im letzten Jahrzehnt mit Geldanlagemöglichkeiten beschäftigt hat, dem ist wahrscheinlich der Begriff Exchange Traded Fund (ETF) untergekommen. Diese seit etwa 25 Jahren existierende Investmentform erfreut sich rasant wachsender Beliebt...

Daten werden geladen...