Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 3, März 2020, Seite 184

Rechenschaftsbericht zur Ära Draghi

Hellmuth Milde

Draghi hat den Euro stabilisiert. Dabei wurde die EZB degradiert zu einer Reparaturwerkstatt für fehlende oder fehlerhafte Politikentscheidungen der Eurozonen-Mitglieder. Am Ende war die EZB-Unabhängigkeit an Finanzmärkte und nationale Finanzministerien verloren gegangen.

Draghi´s time in office was successful in preventing the Eurozone falling apart. By doing so, the ECB permitted partisan pressure on monetary decision making. Finally the ECB accepted damage of its institutional independence.

Stichwörter: Billig-Geld-Politik, Zinsanpassung, Offenmarktpolitik, Fehlanreize, Politikversagen.

JEL-Classification: E 58.

1. Einleitung

Der Streit um Draghis Geldpolitik ist so alt wie seine achtjährige Dienstzeit. Am hat er das Amt an seine Nachfolgerin Christine Lagarde übergeben. Dieser Termin war für viele in- und ausländische Medien eine gute Gelegenheit, einen kritischen Blick auf die Draghi-Ära zu werfen. Dabei gab es Pro- und Contra-Meinungen. Im vorliegenden Beitrag untersuchen wir die Argumente beider Seiten. Dabei stellt sich heraus, dass die Contra-Seite fundierter argumentiert als die Pro-Seite mit ihren unreflektierten Lobliedern.

2. Arbeitsteilung

Der Tenor bei der positi...

Daten werden geladen...