Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 3, März 2020, Seite 166

FMA: Rundschreiben zur Aufnahmebestimmung für „begrenzte Netze“ – Anzeigepflichten gemäß § 3 Abs. 4 ZaDiG 2018

Die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) hat am ein Rundschreiben veröffentlicht, das grundlegende Ausführungen zur Ausnahmebestimmung für „begrenzte Netze“ gemäß § 3 Abs. 3 Z 11 ZaDiG 2018 und der damit im Zusammenhang stehenden Anzeigeverpflichtung gem. § 3 Abs. 4 ZaDiG 2018 enthält.

Ausnahmebestimmungen

Nach § 3 Abs. 3 Z 11 ZaDiG 2018 gelten jene Tätigkeiten nicht als Zahlungsdienste, die auf nur begrenzt verwendbaren Zahlungsinstrumenten beruhen und eine der folgenden vier Bedingungen erfüllen:

  • Geschäftskarte: Die Instrumente (Geschäftskarten) erlauben ihrem Inhaber, Waren oder Dienstleistungen lediglich in den Geschäftsräumen des Emittenten zu erwerben.

  • Begrenztes Netzwerk: Die Instrumente gestatten ihrem Inhaber, Waren oder Dienstleistungen innerhalb eines begrenzten Netzes von Dienstleistern im Rahmen einer Geschäftsvereinbarung mit einem professionellen Emittenten zu erwerben.

  • Sehr begrenztes Waren- oder Dienstleistungsspektrum: Die Instrumente können nur zum Erwerb eines sehr begrenzten Waren- oder Dienstleistungsspektrums verwendet werden.

  • Instrumente für soziale und steuerliche Zwecke: Die Instrumente sind nur im Inland gültig, werden auf Ersuchen eines Unternehmens oder einer öffentlichen Stelle bereitgestellt, unterliegen zu bestimmten soz...

Daten werden geladen...