Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 8, August 2015, Seite 570

Was sind die FMA-Mindeststandards wert?

Überlegungen aus Anlass der Entscheidung des Ra

Helmut Hegen

Der Verwaltungsgerichtshof hat in seiner Entscheidung vom , Zl. Ra 2014/02/0116 zur Frage des Prüfungsintervalls der internen Revision einer Bank hinsichtlich der Prüffelder „Compliance“ und persönliche Geschäfte von Mitarbeitern“ Stellung genommen. Zudem hat der VwGH interessante Ausführungen getätigt, inwieweit die Verletzung von FMA-Mindeststandards (Mindeststandards) als Grundlage für die Verhängung einer Verwaltungsstrafe herangezogen werden kann.

In his ruling of January 30th 2015, file number Ra 2014/02/0116, the Verwaltungsgerichtshof commented on the examination interval the Internal Auditing of a credit institution has to observe concerning the audit areas “Compliance” and “Personal Dealings of Employees”. Furthermore the Verwaltungsgerichtshof made interesting remarks whether the violation of FMA-Minimum Standards can be used as a basis for administrative penalties by the Finanzmarktaufsicht.

S. 570Was sind die FMA-Mindeststandards wert?

Stichwörter: Prüfplan, Prüfintervall, Interne Revision, FMA-Mindeststandards, FMA-Rundschreiben, Standard Compliance Codes, Verwaltungsstrafe, Unverbindliche Empfehlung, Exkulpierende Wirkung, Zivilrechtliche Bedeutung, Schutzgesetz, Sor...

Daten werden geladen...