Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 8, August 2015, Seite 551

Beschluss des Nationalrates zum „Bankenpaket“

Im Zuge der Steuerreform 2015/2016 wurde am das sogenannte „Bankenpaket“ im Nationalrat beschlossen. Dadurch wird einerseits das Bankgeheimnis im BWG abgeändert, andererseits werden das Kontenregister- und Konteneinschaugesetz (KontRegG), das Kapitalabfluss-Meldegesetz sowie das Gemeinsamer Meldestandard-Gesetz (GMSG) eingeführt. Darüber hinaus werden auch das EU-Amtshilfegesetz und das Amtshilfe-Durchführungsgesetz geändert.

1. Änderung des Bankgeheimnisses im § 38 BWG

Der Katalog des § 38 Abs 2 BWG, der die Voraussetzungen zur Durchbrechung des Bankgeheimnisses normiert, wird durch folgende Ziffern ergänzt:

Z 10: für Zwecke des automatischen Informationsaustausches von Informationen über Finanzkonten gemäß dem Gemeinsamer Meldestandard-Gesetz (GMSG),

Z 11: gegenüber Abgabenbehörden des Bundes auf ein Auskunftsverlangen gem § 8 des Kontenregister- und Konteneinschaugesetz (KontRegG),

Z 12: hinsichtlich der Übermittlungspflicht nach § 3 KontRegG und der Auskunftserteilung nach § 4 KontRegG,

Z 13: hinsichtlich der Meldepflicht nach §§ 3 und 5 des Kapitalabfluss-Meldegesetzes.

In Einklang mit diesen Änderungen soll auch die Durchbrechung des Bankgeheimnisses bei gerichtlichen Strafverfahren erleichtert werden. Gemäß der bisherigen Gesetzeslage (§ 38 Abs 2 Z 1 BWG) konnte das Bankgeheimnis in einem Strafverfahren nur bei Vorliegen einer gerichtlichen Bewilligung durchbrochen werden. Dieses Erfordernis entfällt aufgrund des gegenständlichen Nationalratsbeschlusses. Da d...

Daten werden geladen...