Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 12, Dezember 2021, Seite 849

Grundfragen des § 3 Abs 1 Satz 2 FMABG und seine Wirkungen für die OeNB

Mathis Fister

Im Zuge der Amtshaftungsprozesse in der Angelegenheit Commerzialbank Mattersburg im Burgenland AG ist die Frage aufgeworfen worden, ob § 3 Abs 1 Satz 2 FMABG idF BGBl I 136/2008 und BGBl I 37/2018 verfassungskonform ist und ob die OeNB unter diese Vorschrift fällt. Diese Fragen werden im vorliegenden Beitrag behandelt.

https://doi.org/10.47782/oeba202112084901

The regulatory purpose of section 3 para 1 sen 2 Financal Market Authority Act („Liability for the Activities of the FMA“) is to exempt third party damages from government institutional liability for financial sector supervision. This provision is in accordance with the Austrian Constitution and includes the ancillary activities of the OeNB in the field of financial sector supervision.

S. 849Grundfragen des § 3 Abs 1 Satz 2 FMABG und seine Wirkungen für die OeNB

Stichwörter: Amtshaftung, Finanzmarktaufsicht, Bankenaufsicht, Schutzzweck, Rechtswidrigkeitszusammenhang, Drittschäden, Gleichheitsgrundsatz, Eigentumsgarantie, FMA, OeNB, Hilfstätigkeit.

JEL-Classification: G 2, K 13, K 23.

1. Einleitung

§ 3 FMABG regelt die Haftung für die Tätigkeit der FMA. In Abs 1 Satz 1 wird angeordnet, dass der Bund für die von Organen und Bediensteten der...

Daten werden geladen...