Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 25, 1. September 2005, Seite 148

Private Limited Companies in Österreich - Ein Überblick

Steuer- und gesellschaftsrechtliche Vor- und Nachteile der Rechtsform

Georg Eckert, Eva-Desiree Lembeck und Vanessa Metzler

Nach den EuGH-Entscheidungen Centros,Überseeringund Inspire Artsteht fest, dass österreichischen Unternehmen nicht nur die inländischen gesellschaftsrechtlichen Rechtsformen zur Verfügung stehen. Vielmehr können ausländische Rechtsformen, insbesondere Kapitalgesellschaften, auch dann gewählt werden, wenn die Geschäfte der Gesellschaft ausschließlich im Inland geführt werden. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich englische private companies limited by shares.Im Folgenden wird ein Überblick über die Rechtsfragen gegeben, die bei der Verwendung dieser Rechtsform für eine Geschäftstätigkeit im Inland relevant sind.

I. Steuerrecht

Steuerrechtliche Vorteile der englischen private limited könnten sich aus der Anwendbarkeit des britischen Steuerrechts, etwa des in Großbritannien geltenden progressiven Steuersatzes oder anderer Gewinnermittlungsarten ergeben.

1. Körperschaftsteuer

Unabhängig von der Frage, ob britisches Steuerrecht wirklich im Vergleich zu Österreich für ein konkretes Unternehmen Vorteile bietet, ist zu beachten, dass britisches Steuerrecht für ausschließlich im Inland tätige Unternehmen gar keine Anwendung finden wird. Liegt der Ort der Geschäftsleitung in Österreich, ist die d...

Daten werden geladen...