Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 11, 10. April 2005, Seite K 8

Deutscher Immobilienfonds

Deutscher Immobilienfonds (§ 99 Abs. 1 Z 6 EStG)

Hält ein deutscher Immobilienfonds, dessen Anleger in Deutschland ansässige natürliche Personen sind, österreichische Liegenschaften, dann unterliegen die deutschen Anleger mit den erzielten Erträgen der österreichischen beschränkten Steuerpflicht; diese ist im Fall eines geschlossenen deutschen Immobilienfonds mit der Vornahme des 25%igen Steuerabzuges nach § 99 Abs. 1 Z 6 EStG abgegolten. Im Fall eines offenen Fonds, der tausende Anleger betreut, geht das Gesetz davon aus, dass der einzelne Anleger den die Steuerpflicht auslösenden Schwellenwert des § 42 Abs. 2 EStG i. d. R. nicht überschreiten wird, sodass auf den Einbehalt der 25%igen Abzugssteuer verzichtet wird. Dieser Verzicht wird von der ab 2005 wirksam werdenden Herabsetzung des Schwellenwertes auf 2000 € nicht berührt. Überschreiten die Inlandseinkünfte der deutschen Anleger hingegen den Betrag, besteht Veranlagungspflicht (EAS 2533 in SWI 2005, 50).

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden