Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 28, 1. Oktober 2005, Seite 804

Das Steuer- und Sozialversicherungsverhältnis der GmbH-Geschäftsführer - wie es (derzeit) wirklich ist

Eine Zusammenfassung auf Grundlage der aktuellen VwGH-Judikatur

Werner Sedlacek

Kaum ein Thema wurde in den letzten rund zwanzig Jahren so (literatur)intensiv diskutiert wie das der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Behandlung von Geschäftsführer-Bezügen. Das gilt im besonderen Maße auch wieder für die Jahre 2004 und das laufende.Dies deshalb, weil der VwGH einerseits einige Klarstellungen vorgenommen und andererseits seine Judikatur in einem nicht unwesentlichen Punkt geändert hat. Ein großer Teil der Beiträge berücksichtigt diese Entwicklung nicht in ihrem gesamten Ausmaß oder konnte sie - dem jeweiligen Erscheinungsdatum entsprechend - auch noch nicht berücksichtigen, sodass er nur unter dem Motto gelesen werden kann: "Wenn aktueller Stand d'raufsteht, muss nicht jedenfalls der aktuelle Stand auch d'rin sein". Darüberhinaus wird in diesen Beiträgen - auch in jenen des Autors- das Thema durchwegs nicht umfassend behandelt, sodass die Beiträge - wenn auch mit wertvollen Hinweisen - Stückwerk bleiben und immer wieder Fragen offen lassen. Mit den nachfolgenden Ausführungen und den angeschlossenen beiden Tabellen versucht der Autor auf Grundlage der aktuellen VwGH-Judikatur eine möglichst weitgehende Zusammenfassung der abgaben- und beitragsrechtlichen ...

Daten werden geladen...