Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
EBA veröffentlicht Risk Dashboard für den europäischen Bankensektor
Am veröffentlichte die EBA das erste „Risk Dashboard“ 2014. Im Mittelpunkt steht die Zusammenfassung der relevantesten Risiken und Verwundbarkeiten des Bankensektors der EU anhand vordefinierter Key Risk Indicators. Weiters umfasst das Dashboard Informationen zu gesammelten Risikoparametern, um mehr Transparenz betreffend Risikoparametrisierung zu schaffen und um einen Vergleich zwischen Mitgliedstaaten zu ermöglichen. Das Risk Dashboard ist Teil der von der EBA geleiteten regelmäßigen Risikobewertung und ergänzt den Bericht über die Risikobewertung. Die Daten werden von der EBA seit 2009 quartalsweise von 55 europäischen Banken erhoben.
Die aktuell ausgewerteten Daten deuten auf eine Verminderung der Kapitalausstattung infolge von Bilanzbereinigungen und steigender Gerichtskosten hin. Gleichzeitig konnte eine Reduktion der risikogewichteten Aktiva (RWAs) festgestellt werden, weshalb die Eigenkapitalquoten gestiegen sind.
Darüber hinaus stellt die EBA fest, dass sich die Qualität der Kreditportfolios der Banken verschlechtert hat. Ebenso wurde die Profitabilität massiv durch die Sanierung einiger Großbanken im Zuge der Vorbereitungen auf den Asset Quality Review und die Stre...