Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 5, Mai 2022, Seite 362

Das geplante EU-Regelwerk für Grüne Anleihen („European Green Bonds – EuGBs“)

Klaus Peter Follak

Im Juli 2021 veröffentlichte die EU-Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung „über europäische grüne Anleihen“ mit unmittelbarer Gesetzeskraft in allen EU-Mitgliedstaaten – im Folgenden „EuGB-VO“. Er soll die Grundlage bilden „für ein gemeinsames Regelwerk zur Verwendung der Bezeichnung ‚europäische grüne Anleihe‘ oder ‚EuGB‘ (European Green Bond) für Anleihen, mit denen ökologisch nachhaltige Ziele im Sinne der Verordnung (EU) 2020/852 (Taxonomie-Verordnung) verfolgt werden. In seiner Zielrichtung ist der EuGB-Standard ein auf EU-Ebene harmonisierter freiwilliger Standard im Sinne eines einheitlichen Rahmenwerks für alle Emittenten „grüner Anleihen“ des öffentlichen und privaten Sektors, die diese Bezeichnung auf eigenen Wunsch nutzen möchten.

https://doi.org/10.47782/oeba202205035401

In July 2021, the EU Commission published a legislative proposal for a Regulation with direct force of law in all Member States with the title “Regulation of the European Parliament and of the Council on European green bonds” – a “common framework of rules regarding the use of the designation ‘European Green Bond’ or ‘EuGB’ for bonds that pursue environmentally sustainable objectives within the m...

Daten werden geladen...