Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 5, Mai 2022, Seite 344

Nachträgliche Vereinbarung einer qualifizierten Nachrangabrede

Novation oder Schuldänderung?

Markus Aigner

Die qualifizierte Nachrangabrede gem § 67 Abs 3 IO ist ein Sanierungsinstrument, das primär zur Beseitigung der insolvenzrechtlichen Überschuldung (§ 67 IO) dient. Das Sanierungsinstrument erfreut sich gerade in der jüngeren Vergangenheit großer Beliebtheit, da es im Gegensatz zu anderen Sanierungsinstrumenten vergleichsweise leicht, ohne zeitlichen Aufwand und va ohne Formerfordernisse umsetzbar ist. In der Lit ist allerdings umstritten, ob die nachträgliche Vereinbarung einer qualifizierten Nachrangabrede eine Novation oder eine Schuldänderung bewirkt. Ziel dieses Beitrags ist die systematische Aufarbeitung dieser Frage.

https://doi.org/10.47782/oeba202205034401

The qualified subordination pursuant to section 67 paragraph 3 of the Insolvency Code is a restructuring tool which primarily serves to eliminate the over-indebtedness under insolvency law (section 67 of the Insolvency Code). This restructuring tool has gained popularity in the recent past as, in contrast to other restructuring tools, its implementation is comparatively easy because it is not time-consuming and, above all, without formal requirements. In the legal literature, however, it is disputed whether the subsequent conclusion of a quali...

Daten werden geladen...