Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 12, Dezember 2019, Seite 884

Arbeitsgruppe zu risikofreien Zinssätzen veröffentlicht zwei neue Berichte zur Benchmark-Verordnung

Die EZB-Arbeitsgruppe zu risikofreien Zinssätzen veröffentlichte Anfang November zwei neue Berichte zur Verordnung (EU) 2016/1011 (Benchmark-Verordnung). Die Berichte beschäftigen sich mit Ersatzbestimmungen in Verträgen sowie mit den möglichen Auswirkungen des Übergangs auf den €STR und der Einführung der €STR-basierten EURIBOR-Rückfalllösung auf die Rechnungslegung.

Arbeitsgruppe zu risikofreien Zinssätzen

Die 2018 von EZB, ESMA, belgischer Finanzaufsichtsbehörde sowie Europäischer Kommission gegründete Arbeitsgruppe zu risikofreien Zinssätzen für das Euro-Währungsgebiet hat sich die Entwicklung, Identifizierung und Empfehlung von risikofreien Zinssätzen zum Ziel gesetzt. Diese risikofreien Zinssätze sollen als Alternative zu bestehenden Referenzzinssätzen, die nicht den Anforderungen der Benchmark-Verordnung entsprechen, eingesetzt werden.

Die Arbeitsgruppe hat bereits im Jänner 2019 Leitlinien für Ersatzbestimmungen in Neuverträgen für auf Euro lautende Cash-Produkte veröffentlicht. Im Juli 2019 folgten Empfehlungen zum rechtlichen Aktionsplan bezüglich des Übergangs von EONIA zu €STR/EURSTR. Zudem hat die Arbeitsgruppe im August 2019 einen Bericht zu den Auswirkungen des Übergang...

Daten werden geladen...