Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 25, 1. September 2004, Seite 128

Aktuelle Entscheidungen des OGH zum Gesellschaftsrecht

Johannes Peter Gruber

Tabelle in neuem Fenster öffnen
Niederlassung
Ob eine inländische Zweigniederlassung einer ausländischen Gesellschaft besteht, ist nach österreichischem Recht zu beurteilen. Erforderlich sind jedenfalls Einrichtungen, die fortlaufend einen „relativ selbstständigen" Geschäftsbetrieb ermöglichen. ()
Privatstiftung
Wer nach der - insoweit unklaren - Stiftungserklärung Letztbegünstigter ist, ist nicht vom Außerstreitgericht, sondern vom Stiftungsvorstand zu entscheiden. ()
GesBR
Gehört ein auf einer Liegenschaft betriebenes Unternehmen nur mehr einem Miteigentümer der Liegenschaft, kann der andere die Teilung nur nach § 830 ABGB verhindern. ()
KG
Beim Wechsel des Kommanditisten wird der neue Kommanditist Gesellschafter unabhängig von seiner Eintragung in das Firmenbuch. ()
KG
Die Eintragung eines Kommanditistenwechsels ist keine bloße Formsache, weil sie Auswirkungen auf die Haftung des übertragenden Kommanditisten haben kann. ()
Es entspricht dem Willen des historischen Gesetzgebers, dass Schadenersatzansprüche nach § 23 HVertrG von der allgemeinen Verjährungsregel des § 18 HVertrG (drei Jahre erfasst sind. (

Daten werden geladen...