Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 8, August 2022, Seite 620

Praxishandbuch Sustainable Finance

Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit in Anlageberatung und Risikomanagement. https://doi.org/10.47782/oeba202208062001

Otto Lucius

Von Helga Kromp-Kolb, Georg Lehecka, Karin Lenhard, Simone Nemeskal und Gerald Redinger. 197 Seiten, Finanzverlag 2022. ISBN 978-3-903285-11-8, € 78,00..

Dass Nachhaltigkeit in all ihren Ausprägungen auch die Produktion von Artikeln und Büchern ankurbeln wird, war zu erwarten und ist auch notwendig, um all die Neuerungen aufzuarbeiten und kritisch zu beleuchten.

Nun hat sich eine Gruppe von Autorinnen und Autoren zusammengetan und das „Handbuch Sustainable Finance“ geschrieben. Erfreulicherweise ist der Stand sehr rezent, nämlich April 2022. Beleuchtet wird das Thema Nachhaltigkeit in seinen zahlreichen Facetten.

Den Beginn macht die bekannte Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb. Sie bietet einen exzellenten und angesichts der ungeheuer breiten Thematik knappen Überblick über Ursachen und vor allem Auswirkungen der Klimazerstörung. Zum Schluss befasst sie sich mit dem Finanzmarkt und formuliert Forderungen an den Finanzsektor. Man ist schon versucht zu hinterfragen, weshalb auch sie der weit verbreiteten These anhängt, nach der der Finanzsektor sozusagen als Sheriff all jene Aufgaben übernehmen soll, die eigentlich Aufgabe der Politik wäre, vor denen sich letztere aber bis dato erfolgreic...

Daten werden geladen...