Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 8, August 2022, Seite 584

Die außergerichtliche Sanierungstreuhand

Markus Fellner und Florian Henöckl

Die Sanierungstreuhand ist ein probates Mittel als Begleitmaßnahme für die Sanierung von in der Krise befindlichen Gesellschaften. Es ist ein Korridor durch das Eigenkapitalersatzrecht und Insolvenzrecht einzuhalten, damit die Finanzgläubiger alle Vorteile der Sanierungstreuhandschaft ausschöpfen können. Kernelement ist die Treuhandvereinbarung.

https://doi.org/10.47782/oeba202208058401

The restructuring trust is an effective tool to accompany the restruction of companies in crisis. A corridor must be maintained through the law on equity capital and insolvency law so that the financial creditors can take full advantage of the restructuring trust. The core element is the trust agreement.

Stichwörter: Sanierungstreuhand, Sanierungsinstrument, Krise, Fortbestehensprognose, Unternehmenssanierung, Sanierungstreuhänder, Sanierungstreuhandvereinbarung, kreditvertragstypische Informations- und Einflussrechte und Sicherheiten, Sanierungsprivileg, Anfechtung, Debt Equity Swap.

JEL-Classification: K 11.

Der OGH hatte sich – soweit ersichtlich – bisher erst einmal mit einer Sanierungstreuhand auseinanderzusetzen, wobei diese Entscheidung in Ermangelung einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit dies...

Daten werden geladen...