Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 8, August 2022, Seite 570

Finanzmarktaufsichtsbehörde veröffentlichte Entwurf für Mindeststandards zur BWG-Compliance-Funktion

Die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) veröffentlichte am einen Entwurf für Mindeststandards zur BWG-Compliance-Funktion, die sogenannte FMA-MS-BWG-Compliance. Diese Mindeststandards sollen Kredit- und Finanzinstituten als Orientierungshilfe dienen und betreffen grundsätzlich alle Kreditinstitute mit der Berechtigung zur Durchführung eines oder mehrerer in § 1 Absatz 1 Bankwesengesetz (BWG) genannten Bankgeschäfte sowie Finanzinstitute im Sinne von Artikel 4 Absatz 1 Nummer 26 der Verordnung Nr. 575/2013 (Capital Requirements Regulation, CRR) sowie österreichische Kreditinstitute, wenn sie in anderen Mitgliedstaaten im Wege der Dienstleistungs- und/oder Niederlassungsfreiheit tätig werden. Sie wenden sich auch an Kreditinstitutsgruppen nach § 30 BWG und an Kreditinstitutsverbünde nach § 30a BWG.

Als Teil der drei internen Kontrollfunktionen – Risikomanagement, Compliance im weitesten Sinne (bestehend aus BWG-Compliance, WAG-Compliance und Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung) und interne Revision – kommt der BWG-Compliance-Funktion innerhalb eines Kreditinstitutes eine bedeutende Rolle zu. Ihre Aufgabe ist es, die BWG-Compliance-Risiken aufzudecken und zu steuern sowie die Angemessenheit und Wirksamkeit der eingesetzte...

Daten werden geladen...