Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 8, August 2022, Seite 551

Newsline

https://doi.org/10.47782/oeba202208055101

Franz Rudorfer

1. Topthemen

EZB Klimastresstest

Die EZB hat am die Ergebnisse ihres im ersten Halbjahr 2022 durchgeführten Klimastresstests veröffentlicht. An dem Stresstest haben 104 signifikante Institute teilgenommen.

Laut EZB waren die Banken zwar in der Lage, umfassende und neue Informationen zu Klimarisiken vorzulegen. Der Großteil der Banken hat jedoch noch keinen robusten Rahmen für Klimastresstests und nicht genügend einschlägige Daten. Der Stresstest bestand aus drei Modulen, in denen die Institute Informationen bereitstellen mussten.

Diese betrafen

  • ihre eigenen Kapazitäten für Klimastresstests,

  • ihre Abhängigkeit von kohlenstoffintensiven Branchen und

  • ihre Ergebnisse in den verschiedenen Szenarien über mehrere Zeithorizonte. Der Bottom-up-Stresstest im dritten Modul war auf 41 direkt beaufsichtige Banken beschränkt.

Die Ergebnisse des ersten Moduls zeigen, dass rund 60% der Banken noch keinen Rahmen für Klimastresstests haben. Entsprechend beziehen die meisten Banken Klimarisiken nicht in ihre Kreditrisikomodelle ein. Nur 20% berücksichtigen Klimarisiken als eine Variable bei der Kreditvergabe. Aktuell wenden Banken die Best Practices nicht an, nach denen sie Kapazitäten für Klimastres...

Daten werden geladen...