Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 13, 30. April 2003, Seite 393

Klarstellungen zur elektronischen Übermittlung der Umsatzsteuervoranmeldung über FINANZOnline

Erich Waldecker

Unter Bezugnahme auf den SWK-Artikel „FINANZOnline: Organisatorische Probleme bei der elektronischen Einreichung von Erklärungen" (SWK-Heft 11/2003, Seite S 348 ff.) wird im Folgenden die Sichtweise des Bundesministeriums für Finanzen zu der gegenständlichen Thematik dargelegt:

Seit gibt es für Unternehmer, Wirtschaftstreuhänder und Gemeinden die Möglichkeit, die Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) über FINANZOnline an die Finanzverwaltung zu übermitteln.Nach der erfolgreichen Anmeldung zu FINANZOnline kann die UVA-Übermittlung auf zwei Arten erfolgen:

1. Dialogverfahren

Unter dem Menü „Eingaben/Erklärungen" steht ein Dialogverfahren für die Erfassung und Übermittlung von UVA-Daten zur Verfügung. Für die Verwendung dieser Funktion ist außer einem internetfähigen PC keinerlei zusätzliche Hard- oder Software notwendig. Dieses Verfahren sollte primär den Anforderungen von Unternehmen und Gemeinden, die jeweils nur eine UVA pro Voranmeldungszeitraum abzugeben haben, gerecht werden.

Für jeden Erfassungsbereich gibt es eine umfassende „Online-Hilfe" und sofern die integrierten logischen Zusammenhangsprüfungen Abweichungen erkennen, wird vor dem Ablegen der eingegebenen Daten in d...

Daten werden geladen...