Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 3, März 2016, Seite 204

Die Renaissance des Sparstrumpfs im Zeitalter des Mobile Banking

Alexander Zeh, Sonja Buchinger und Yuliya Fischer

Die Erledigung von Bankgeschäften durchlebt einen Wandel, der sich immer beschleunigter vollzieht. Heutzutage lassen sich Geldangelegenheiten unabhängig von Ort und Zeit bequem am Smartphone erledigen, Bankkunden können ihre Anlageform selbständig aus einer breiten Produktpalette wählen und alle Informationen dazu im Internet finden – und trotzdem erfreut sich gerade das „zuhause sparen“ immer größerer Beliebtheit.

The completion of the banking transactions is facing a transformation process which is taking place with more and more accelerated pace. Nowadays money matters can be done with the smartphone “on the go” independently of time and space, bank clients can choose the best investment possibilities from a wide range of product portfolio completely independent with an unlimited access to the information through the internet – but still the “save at home” saving form is facing an increasing popularity.

Stichwörter: Sparformen, Anlageformen, Anlagetrends, Anlageverhalten, Immobilien, Bausparer, Sparbuch, Sparstrumpf, Mobile Banking.

JEL-Classification: G 21, O 16, R 33.

Während man noch vor einem oder zwei Jahrzehnten seine Überweisungen, Einziehungsermächtigungen und Daueraufträge ...

Daten werden geladen...