Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 3, März 2016, Seite 171

BCBS veröffentlicht finalen Standard zum Fundamental Review of the Trading Book (FRTB)

Am veröffentlichte das Basler Komitee (BCBS) die finale Version des überarbeiteten Marktrisiko-Rahmenwerks „Fundamental Review of the Trading Book“ (FRTB, BCBS 352). Laut BCBS wurden die Lehren aus der Finanzkrise 2008 berücksichtigt und die Schwächen des kurz nach der Finanzkrise eingeführten Basel 2.5-Rahmenwerks in Bezug auf Kapitalanforderungen für Risiken aus Handelsaktivitäten behoben.

Das gegenständliche Dokument berücksichtigt das Industriefeedback aus vorangegangen Konsultationen – insbesondere in Bezug auf nicht modellierbare Risikofaktoren (NMRFs) und den sog Restrisiko-Zuschlag – und trifft in mehreren Bereichen, die bisher nicht eindeutig geregelt oder umstritten waren, Klarstellungen.

Im Detail gliedert der finale Standard die wichtigsten Neuerungen zur Kapitalanforderung im Handelsbuch in drei Themenbereiche. Sofern nicht gegenteilig beschrieben, beziehen sich die folgenden Ausführungen auf die wesentlichen Unterschiede im Vergleich zu den bisher anwendbaren regulatorischen Anforderungen.

(1) Die Handelsbuch/Bankbuch-Abgrenzung

Neben zusätzlichen generellen Anforderungen an die Kategorisierung von Instrumenten werden auch für die Verschiebung von Instrumenten z...

Daten werden geladen...