Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 2, Februar 2023, Seite 97

FMA-Verordnungsentwurf mit der die Vermögens-, Erfolgs- und Risikoausweis-Verordnung (VERA-V) geändert wird veröffentlicht

Mit dem gegenständlichen Verordnungsentwurf nimmt die FMA Anpassungen der Vermögens-, Erfolgs- und Risikoausweis-Verordnung (VERA-V) unter Berücksichtigung der folgenden regulatorischen Neuerungen auf europäischer Ebene vor:

  • Anpassung der Meldungen zum Vergütungswesen an die neuen EBA-Leitlinien:

    Leitlinien zum Vergleich der Vergütungspraktiken, zum geschlechtsspezifischen Lohngefälle und zu genehmigten höheren Quoten gemäß der Richtlinie 2013/36/EU (EBA/GL/2022/06) und

    S. 98Leitlinien zur Datenerfassung im Hinblick auf Personen mit hohem Einkommen gemäß der Richtlinie 2013/36/EU und der Richtlinie (EU) 2019/2034 (EBA/GL/2022/08).

  • Anpassung der Meldungen zu Zinsänderungsrisiken im Bankbuch an das Unionsrecht:

    Leitlinien auf der Grundlage von Art. 84 Abs. 6 der Richtlinie 2013/36/EU zur Spezifizierung von Kriterien zur Ermittlung, Bewertung, Steuerung und Minderung der Risiken, die sich aus potenziellen Zinsänderungen ergeben, sowie der Bewertung und Überwachung des Creditspreadrisikos der Anlagebuchaktivitäten von Instituten (EBA/GL/2022/14));

  • einzelne Erleichterungen und Bereinigungen der VERA-V, vor allem durch die Beseitigung von Redundanzen, die Rechtsbereinigung zur Meldung von Zinsrisik...

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden