Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
SWK 20, 15. Juli 2002, Seite R 46
Mietverhältnis: Fremdüblichkeit
• Bringt der Steuerpflichtige selbst vor, dass ein fremder Mieter das Mietverhältnis in der mit seinem Sohn geschlossenen Form nicht eingegangen wäre, bestätigt dies die fehlende Fremdüblichkeit. - (§ 2 Abs. 3 EStG 1988), (Abweisung)
()